slalom blog

Endlauf zum ADAC-Youngster-Cup

Mario

Für den Endlauf des diesjährigen ADAC-Youngster-Cups am 26. Oktober in Paderborn stellte jeder ADAC-Gau drei Teilnehmer pro Klasse. Mario startete dort in der Klasse der über 18jährigen. Gefahren wurde auf identischen Ford Fiesta mit 83 PS und Sportfahrwerk.

Nach einem nicht ganz optimalen Training kam nach dem ersten Wertungslauf ein wenig Frust auf. Die Zeit war nur unwesentlich besser und so war klar, dass bei der Leistungsdichte des Starterfeldes kein Platz im vorderen Teil des Feldes mehr möglich war. Eine gute Zeit im zweiten Durchgang, bei der er vier Sekunden gefunden hatte, sorgte dann wieder für Zufriedenheit.

Slalom in Templin

Die letzten Rennen in diesem Jahr haben Timo und Mario auf dem Templiner Ring gefahren. Ein Nachtslalom am Freitagabend und noch ein Slalom am Sonnabendvormittag rundeten die Saison perfekt ab.

Die nasse Strecke am Freitag kam Timo mit dem absolut serienmäßigen Swift Sport sehr entgegen. Ein dritter Platz bei 12 Teilnehmern kann sich schon sehen lassen. Am Sonnabend Platz 10 von 18 ist auch mehr als OK.

Mario ist im Youngster Cup auf dem Clio gestartet. Er begann das Wochenende mit einem zweiten Platz. Am Sonnabend waren alle Fahrer seiner Klasse im Endergebnis innerhalb einer Sekunde. Trotz eines hauchdünnen Abstandes zum Klassensieger beendete er das Renner auf Platz 4.

Also ein schönes und erfolgreichen Wochenende für die beiden. Und was machen wir am Sonntag? Wir schauen uns im Fernsehen die richtigen Rennfahrer der GT-Masters und der DTM an.

Aber Moment, da ist ja noch was. Mario nimmt noch 26. 10. am Youngster-Cup-Endlauf in Paderborn teil. Wir werden darüber berichten.

Rennslalomwochenende in Groß Dölln

Am 31. August und 1. September waren wir in Groß Dölln und sind auf dem Driving Center mehrere Veranstaltungen gefahren. Mit einem zweiten und zwei dritten Plätzen sind wir auch fast zufrieden. Die Slalomstrecke war sehr schnell und recht anspruchsvoll zu fahren. Genau das richtige für unseren Kadett.

Diese Pylone stand übrigens im Weg und hat es nicht überlebt.

Slalomfestival auf dem Lausitzring

Am 29. und 30. Juni hat der PSV-Berlin zusammen mit der Scuderia Avus und dem MSC Groß Dölln ein Clubslalomfestival auf dem Lausitzring ausgerichtet. Sechs Clubslaloms und zwei PSV-Turnierläufe warteten auf uns.

Der Fahrspaß an diesem Wochenende war riesig und mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen von Timo und einem zweiten und einem dritten Platz von Mario waren wir auch mit den Ergebnissen zufrieden.

54. und 55. Clubslalom vom vcb auf dem Lausitzring

Ganz so schlimm wie beim letzten Mal war die Kurbelei beim vcb diesmal nicht. Der Kurs war zwar immer noch recht eng, man konnte ihn aber ohne Knoten in den Armen fahren. Mit unserem serienmäßigen Swift hatten wir zwar keine Aussicht auf einen vorderen Platz, es war aber ein schöner Motorsporttag.

Dölln 5000

Die Dölln 5000 auf dem Track 3 des Driving Centers, da gehörte unser Kadett einfach hin. Also machte sich die ganze Familie auf den Weg nach Groß Dölln. Timo und Mario hatten die harte Aufgabe übernommen, bei den DRSM-Läufen am 1. und 2. Juni in der Gruppe H bis 2 Liter anzutreten. Es hat beiden riesigen Spaß gemacht, obwohl das Wetter am Sonntag nicht besonders zum Slalomfahren einlud.

Läufe zum Youngster-Cup in Rathenow

Am 11. Mai war Mario in Rathenow beim zweiten und dritten Lauf für den diesjährigen ADAC-Youngster-Cup. Der MC Rathenow richtete zwei Veranstaltungen mit vorausgehendem Training exclusiv für die Nachwuchsfahrer aus. Der Parcours war auf einer schönen Kartbahn aufgebaut und flüssig gesteckt. Mario erreichte einen dritten und einen fünften Platz.

Clubslalom vom vcb auf dem Lausitzring

Am 28. April waren wir beim Clubslalom des vcb auf dem Lausitzring. Es war zwar schön, Motorsportluft zu schnuppern aber die Strecke hat keinen von uns glücklich gemacht. Sehr eng und unrythmisch erinnerte sie mehr an ein Geschicklichkeitsturnier als an einen Slalom. Wir hatten fast Knoten in den Armen. Aber einer von uns konnte sich trotzdem durchsetzen. Mario erreichte bei den Youngstern einen zweiten Platz.

Start in die Saison 2013

Am 13. und 14. April sind wir die ersten Veranstaltungen in diesem Jahr gefahren. Drei DMSM-Veranstaltungen und zwei Wertungsläufe zum vereinsinternen Turnier standen auf dem Programm. Während Mario bei den DMSB-Veranstaltungen mit dem Suzuki Swift an den Start ging, haben Timo und Detlef ausprobiert, ob die Reparaturarbeiten am Kadett erfolgreich waren. Ergebnis: Das Auto läuft prima. Also konnten wir die Turnierläufe alle drei mit dem Kadett in Angriff nehmen.

Während wir am Sonnabend eine Wasserschacht mit mehrmaligem Reifenwechsel erlebten, kam am Sonntag die Frühlingssonne durch. Da macht das Fahren gleich mehr Spaß.

Winterpause

Erster, zweiter, vierter! So lauten die Endplatzierungen für uns in unserer Klasse des PSV-Turniers. Mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen sicherte sich Timo zum Schluss mit 7 Punkten Vorsprung den Klassensieg. Mario konnte gegenüber Platz 3 ein stolzes Polster von 17 Punkten herausfahren und somit einen souveränen zweiten Platz feiern. Als vierter lag Detlef nach dem letzten Lauf lediglich drei Punkte hinter Platz 3 – ärgerlich!

In der PSV-Clubmeisterschaft reichte es für uns leider nur für Platz 8 (Timo, 591 Punkte), 10 (Mario, 511 P.) und 14 (Detlef, 254 P.). Ähnlich sah es für uns in der Wertung zum PSV-Pokal aus. Mit Timo auf Platz 11 (591 P.), Mario auf Platz 13 (511 P.) und Detlef auf Platz 17 (254 P.), schaffte es leider keiner von uns den Sprung unter die zehn Besten.

Als einziger von uns drei hat Mario seine Ergebnisse zur ADAC-Slalom-Meisterschaft eingereicht und dort den 12. Platz belegt mit 307,40 Punkten.

Jetzt geht es für uns die die Winterpause. Hoffentlich überstehen wir die langen Wintermonate ohne Motorsport 🙂

nächste starts

    blog archiv