


Nachdem die erste Saisonhälfte doch noch ganz gut gelaufen war, Mario hatte sich bei den Youngster-Läufen gut platziert und der Kadett lief beim Slalomfestival hervorragend, freuten wir uns auf den eigentlichen Höhepunkt des Jahres, die Dölln 5000.
Diesmal wollten wir alle drei mit dem Kadett starten. Also die Nennungsformulare ausgefüllt, nochmal nach Wasser und Öl im Motor geschaut und dann voller Vorfreude nach Groß Dölln gefahren.
Dann kam die große Enttäuschung. Es löste sich alles in Schall und vor allem viel Rauch auf. Der Kadett verteilte in Marios erstem Wertungslauf sein Öl auf der Strecke. Damit war die komplette Veranstaltung für uns gelaufen und für die nächsten Wochen ist erst einmal Schadensbegrenzung angesagt. Aber auf geht’s, denn der Kadett soll sobald wie möglich wieder laufen. Wir werden vom Arbeitsfortschritt berichten.